
AG Wilck
Immun-Mikrobielle Dynamiken bei Kardiorenalen Erkrankungen
Profil
In diesem Zusammenhang sind die arterielle Hypertonie und die chronische Nierenschädigung von besonderem Interesse, da beide Erkrankungen mit einem erhöhten kardiovaskulären Risiko verbunden sind. Wir kombinieren verschiedene Modellsysteme mit explorativen und interventionellen klinischen Studien, um diese Interaktion zu verstehen. Wir wollen unsere Erkenntnisse nutzen, um neue therapeutische Ansätze zu entwickeln, die das kardiovaskuläre Risiko durch Modulation der Bakterien-Wirt-Interaktion senken.
Wir sind ein translationales Forschungsteam, das aus Klinikern, Grundlagenwissenschaftlern und Ernährungswissenschaftlern besteht und am Experimental and Clinical Research Center (ECRC) angesiedelt ist. Als klinischer Wissenschaftler verbindet Nicola Wilck seine klinische Arbeit in der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie und Internistische Intensivmedizin an der Charité - Universitätsmedizin Berlin mit der Forschung am ECRC.
Als Nachwuchsforschergruppe werden wir von der Corona-Stiftung im Deutschen Stifterverband gefördert. Wir werden vom Europäischen Forschungsrat (ERC) im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms "Horizont 2020" der Europäischen Union (ERC Starting Grant) unterstützt.
Team
Gruppenleiter
Priv.-Doz. Dr. med. Nicola Wilck
Klinische Anbindung: Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie und Internistische Intensivmedizin, Charité - Universitätsmedizin Berlin.
Email: nicola.wilck@charite.de; nicola.wilck@mdc-berlin.de
ORCID: https://orcid.org/0000-0003-3189-5364
Wissenschaftler*innen
Victoria McParland, PhD
Email: victoria.mcparland@charite.de
ORCID: https://orcid.org/0000-0003-0731-3272z
Klinische Wissenschaftler*innen
Felix Behrens
Klinische Anbindung: Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie und Internistische Intensivmedizin, Charité - Universitätsmedizin Berlin.
Email: felix.behrens@charite.de
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-6841-4192
Johannes Holle, MD
Klinische Anbindung: Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Gastroenterologie, Nephrologie und Stoffwechselmedizin, Charité - Universitätsmedizin Berlin.
Email: johannes-benjamin.holle@charite.de
ORCID: https://orcid.org/0000-0001-8032-4096
István András Szijártó, MD, PhD
Klinische Anbindung: Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie und Internistische Intensivmedizin, Charité - Universitätsmedizin Berlin.
Email: istvan-andras.szijarto@charite.de
Arne Thiele, MD/PhD
Klinische Anbindung: Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie und Internistische Intensivmedizin, Charité - Universitätsmedizin Berlin.
Email: arne.thiele@charite.de
ORCID: https://orcid.org/0000-0003-0786-2239
Technische Assistent*innen
Gudrun Koch
Email: gudrun.koch@charite.de
Melanie Röhr
Email: melanie.roehr@charite.de
Doktorand*innen
Ariana Rauch, M.Sc.
Email: ariana.rauch@charite.de
Alejandro Gallego Yarritu, M.Sc.
Email: alejandro.yarritu-gallego@charite.de
Harithaa Anandakumar, M.Sc.
Email:harithaa.anandakumar@charite.de
Wibke Anders, Apothekerin
Email: wibke.anders@charite.de
Olena Potapenko, M.Sc.
Email: olena.potapenko@charite.de
Rosa Reitmeir, M.Sc.
Email: rosa-petra.reitmeir@charite.de
Moritz Wimmer
Email: moritz.wimmer@charite.de
Frederick Gerritzmann
Email: frederick.gerritzmann@charite.de
Julia Schlender
Email: julia.schlender@charite.de
Valentin Vecera
Email: valentin.vecera@charite.de
Franziska Fuckert
Email: franziska.fuckert@charite.de
Natnael Gebremedhin
Email: natnael.gebremedhin@charite.de
Paul Bonnekoh
Email: paul-moritz.bonnekoh@charite.de
Masterstudierende
Sara Hassan, B.Sc.
Email: sara.hassan@charite.de
Carina Hoffmann, B.Sc.
Email: carina.hoffmann@charite.de
Assoziierte Wissenschaftler*innen
Hendrik Bartolomaeus, MD
Institut für Experimentelle Biomedizin, Universitätsklinikum Würzburg
Email: hendrik.bartolomaeus@mdc-berlin.de
ORCID: https://orcid.org/0000-0003-4288-3828
Alumni
Clara Sandkamm Franck, M.Sc.
Forschung
Genauere Informationen zu unseren Forschungsprojekten finden Sie auf unserer englischsprachigen Website.
Veröffentlichungen
Nachrichten
Interesse?
Du suchst eine Möglichkeit in einem interdisziplinären Labor mit starkem translationalen Fokus zu arbeiten? Wir sind immer auf der Suche nach interessierten naturwissenschaftlichen und medizinischen Studierenden!
Schreib uns eine E-Mail an nicola.wilck@charite.de / ariana.rauch@charite.de