.

Unsere Menschen
Mehr als 1.800 Geschichten
Im Porträt
Forscher*innen im Portrait
Frauen
Was motiviert unsere Forscherinnen? Erfahren Sie mehr über ihre Karrierewege und ihre Leidenschaft für die Forschung.
Wir am MDC
Das Max Delbrück Center möchte, dass sich alle Mitarbeiter*innen optimal entfalten können. Deshalb bieten wir eine hervorragende Infrastruktur, Austausch mit führenden Forschenden, und wir sorgen für ein vielfältiges und kreatives Arbeitsklima. Unsere Serie stellt die Menschen vor, die sich dafür engagieren.
Lunch Break
In unserem Interview-Format „Lunch Break“ sprechen wir mit jungen Wissenschaftler*innen über ihren Weg ans Max Delbrück Center, ihre Interessen und noch vieles mehr.


© Felix Petermann, MDC

© Felix Petermann, MDC

© Felix Petermann, MDC
Wissenschaft und Kunst haben viele Gemeinsamkeiten, zumindest in den Augen von Anita Waltho. In der zweiten Folge unserer Serie „LUNCH BREAK“ spricht sie über zellulären Abfall, Kreativität in der Wissenschaft und die Seen Berlin-Brandenburgs.

© Felix Petermann, MDC
Ian Erik Stewart gehört zur Kategorie von Forschenden, die auch in ihrer Freizeit nicht gänzlich auf die Arbeit verzichten können. Gemeinsam mit anderen kunstinteressierten Wissenschaftler*innen gründete Stewart EDGE – einen Verein, der die Neurowissenschaften mittels Kunst an die Öffentlichkeit bringt.
Neu am MDC
Lesetipps
In unserer Serie 'Was lesen Sie gerade?' geben unsere Mitarbeiter*innen Buchempfehlungen.
Emeriti
Unsere ehemaligen Professor*innen prägen das Institut durch ihre Forschung und ihre Arbeit. Wir möchten enge Verbindungen pflegen und den Austausch fördern.