Freundeskreis
Kontakt:
office.freundeskreis@mdc-berlin.de
Max Delbrück Center für Molekulare Medizin (MDC)
Robert-Rössle-Straße 10
13125 Berlin, Deutschland
Der Max Delbrück Center Freundeskreis vereint Freunde*innen und Unterstützer*innen mit dem Ziel:
Ehrenamtliche Vorstandsmitglieder*innen:
Bleiben Sie in Verbindung mit der Max Delbrück Center Community.
Jetzt registrieren: MDC Connect!
https://connect.mdc-berlin.de/
Sind Sie Max Delbrück Center Alumni? Schauen Sie vorbei auf unserer Alumni Website!
https://www.mdc-berlin.de/about/values/alumni#t-general
Vorteile einer Mitgliedschaft:
Der Freundeskreis des Max Delbrück Center ist ein gemeinnütziger Verein. Spenden sind steuerlich absetzbar. Seit dem 01.01.2021 liegt die Nachweishöchstgrenze für Spenden und Mitgliedsbeiträge gegenüber dem Finanzamt bei 300 Euro. Das bedeutet, dass für Beträge unter 300 Euro der Überweisungsbeleg von Ihrer Bank als Nachweis gegenüber dem Finanzamt ausreicht. Wenn Sie möchten, stellen wir Ihnen gerne eine Quittung aus. Bitte senden Sie uns eine E-Mail an office.freundeskreis@mdc-berlin.de.
Unterstützen Sie uns bei der Gestaltung zukünftiger Führungskräfte und Mitwirkender, indem Sie den Freundeskreis des Max Delbrück Center in Ihrem Testament berücksichtigen und so ein bleibendes Vermächtnis am Max Delbrück Center hinterlassen.
Durch eine Spende oder Mitgliedschaft können Sie die Arbeit des Freundeskreises des Max Delbrück Center unterstützen. Die Mitgliedsbeiträge und zusätzlichen Spenden sind steuerlich absetzbar.
Wir danken für Ihre wertvolle Unterstützung.
Von frostfesten Fischen, radioaktivitätsresistenten Bärtierchen und selbstheilenden Amphibien
Russ Hodge, Wissenschaftsautor am Max Delbrück Center, hat gemeinsam mit der Illustratorin Kat Menschnik ein Buch über außergewöhnliche Eigenschaften von Tieren veröffentlicht. Darin erklärt er, wie sie in unwirtlichen Lebensräumen überleben und was wir von ihnen lernen können. Die Arbeit wurde von der Stiftung Charité gefördert.