
AG Oertel
Translationale Neuroimmunologie
Profil
Neurodegeneration ist die führende Ursache für zunehmende funktionelle Einschränkungen bei Menschen mit neuroinflammatorischen Erkrankungen. Ausgelöst durch Neuroinflammation und/oder Demyelinisierung, kommt es bei Menschen mit Multipler Sklerose (MS) und anderen neuroinflammatorischen Erkrankungen wie z.B. Neuromyelitis optica Spektrum-Erkrankungen (NMOSD) zu nicht-reversiblem neuronalem Schaden und damit zu schwerer Behinderung. Während Neuroinflammation und Demyelinisierung von existierenden oder zeitnah zu erwartenden Behandlungsstrategien gezielt therapiert werden können, kann Neurodegeneration aktuell weder verhindert noch rückgängig gemacht werden.
Das Ziel unseres Labors ist es, Charakteristika neuronaler Vulnerabilität und Mikroglia-Aktivierung zu identifizieren, die Neurodegeneration verstärken und die therapeutisch moduliert werden können. Unser Team trägt auch zur Weiterentwicklung von Bildgebungsmarkern für Neurodegeneration in klinischen Studien bei.
Das visuelle System ist ein sehr geeignetes Modell für diese Fragestellungen, da es sich gut von umliegenden Strukturen abgrenzen lässt, klare Struktur-Funktions-Beziehungen aufweist und mithilfe diverser innovativer translationaler Forschungsmethoden untersuchbar ist. In unserem Labor kombinieren wir innovative Methoden präklinischer (z.B. Mausmodelle, in-vivo Bildgebung, Einzelzellsequenzierung) und klinischer Forschung (z.B. neue AI-basierte Segmentationsmethoden für retinale Bildgebungsdaten) in einem translationalen Forschungsansatz, um zu verstehen, wie wir in neuroinflammatorischen Erkrankungen Neurodegeneration reduzieren und Neuroprotektion induzieren können.
Header-Bild generiert von DALL·E
Team
Optometristen
Charlotte Bereuter, BSc
Optometristin
Carla Leutloff, MSc
Optometristin
Lukas Reeß, MSc
Optometrist
Doktorand (PhD)
Charité-Universitätsmedizin Berlin, Deutschland
Lab-Management
Kimberley Drousch, BSc
Labor Managerin & Technische Assistenz
Mariam Salim, BSc
Labor Managerin & Technische Assistenz
Promovierende
José Luis Peralta Uribe, MD
Doktorand (PhD), PhD Programm Medical Neurosciences
Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
Charité-Universitätsmedizin Berlin, Deutschland
Hadi Salih, MSc
Doktorand (PhD)
Charité-Universitätsmedizin Berlin, Deutschland
Gilberto Solorza Buenrostro, MD MSc
Doktorand (PhD), PhD Programm Medical Neurosciences
Charité-Universitätsmedizin Berlin, Deutschland
Yihan Wang, MSc
Doktorandin (PhD), PhD Programm Medical Neurosciences
Stipendiatin des Dongcheng Donghua Krankenhauses
Charité-Universitätsmedizin Berlin, Deutschland
Murat Delikaya, Arzt
Doktorand (Dr.med.)
Charité-Universitätsmedizin Berlin, Deutschland
Lidia Kilinska, Ophthalmologin
Doktorandin (Dr.med.)
Charité-Universitätsmedizin Berlin, Deutschland
Annabelle Löffler
Doktorandin (Dr.med.)
zusammen mit: University of California, San Francisco
Charité-Universitätsmedizin Berlin, Deutschland
Luca Magdalena Manthey
Doktorandin (Dr.med.)
Stipendiatin des Hertie-medMS-Programms
Charité-Universitätsmedizin Berlin, Deutschland
Henriette Reinsberg
Doktorandin (Dr.med.)
Stipendiatin des PROMOS-Programms (DAAD)
zusammen mit: University of California, San Francisco
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Deutschland
Master Studierende
Lisa Shah, BSc
Master-Programm Molekulare Medizin
Charité-Universitätsmedizin Berlin, Deutschland
Studentische Mitarbeitende
Sarah Brückner, BSc
Master-Programm in Optometrie
BHT Berlin, Deutschland
​​​​​Bianca Knaack
Medizinstudentin
Charité-Universitätsmedizin Berlin, Deutschland
Clara Schulle
Medizinstudentin
Charité-Universitätsmedizin Berlin, Deutschland
Alumni - Gastwissenschaftler und Gastwissenschaftlerinnen
Olumayowa Olawumi Igado, DVM, Ph.D. (Gastwissenschaftlerin &Postdoktorandin, Stipendiatin des DFG-TWAS Programms, Universität Ibadan, Ibadan, Nigeria)
Emilio López Varela, MSc (Gastwissenschaftler und Doktorand (PhD), CITIC Research Center, Universidade da Coruña, Spanien)
Alumni - Abschlussarbeiten
Hendrik Schulz, MSc (Masterarbeit, Master-Programm in Optometrie, BHT Berlin, Deutschland)
Johanna Reckzeh, BSc (Bachelorarbeit, Bachelor-Programm in Optometrie, BHT Berlin, Deutschland)
Alumni - Labor-Rotationen und Praktika
Julianna M Forbess, BSc (Labor-Rotation, Master-Programm Medical Neurosciences, Charité-Universitätsmedizin Berlin, Deutschland)
Pratishta P Wadnerkar, BSc (Labor-Rotation, Master-Programm Medical Neurosciences, Charité-Universitätsmedizin Berlin, Deutschland)
Elisa Nowak (Medizinstudentin, Charité-Universitätsmedizin Berlin, Deutschland)
Zeynep Aydinalp (Medizinstudentin, Universität Bahcesehir Istanbul, Türkiye)
Eugénie Rahier, BSc (Labor-Rotation, Master-Programm Neurowissenschaften, Université Paris Cité, Paris, Frankreich)
Juliette C Pesch, BSc (Labor-Rotation, Master-Programm Molekulare Medizin, Charité-Universitätsmedizin Berlin, Deutschland)
Laura K Ismajli, BSc (Labor-Rotation, Master-Programm Medical Neurosciences, Charité-Universitätsmedizin Berlin, Deutschland)
Gelsomina N Kaufhold, BSc (Labor-Rotation, Master-Programm Molekulare Medizin, Charité-Universitätsmedizin Berlin, Deutschland)
Veröffentlichungen
Nachrichten
Karriere
Studierst du und suchst nach einem Praktikumsplatz oder nach einem Projekt für die Bachelor- oder Masterarbeit? Planst du aktuell eine Promotion (PhD, MD/PhD, Dr. med.) oder ein Postdoc? Egal, ob du ursprünglich aus dem Gebiet Medizin, Biologie, Neurowissenschaften oder Bioinformatik kommst: Bei Interesse an translationalen Projekten, melde dich gern per E-Mail, um Ideen zu diskutieren.